Laserbearbeitung


Die Laserbearbeitung wird durch unsere Tochterfirma

Beschriftungswerk Lang

durchgeführt.


Wie funktioniert das Laserbeschriften?

Beim Laserbeschriften wird ein hochenergetischer Laserstrahl auf die Oberfläche des Bauteils gerichtet. Abhängig vom Material entstehen dabei verschiedene Effekte:

  • Oxidation & Anlassbeschriftung: Besonders bei Edelstahl wird die Oberfläche durch gezielte Wärmeeinwirkung verfärbt, ohne dass Material abgetragen wird.
  • Materialabtrag: Beim Lasergravieren wird Material entfernt, um eine fühlbare und besonders langlebige Beschriftung zu erzeugen.
  • Farbveränderung: Einige Kunststoffe reagieren auf den Laserstrahl mit einer Farbänderung – ideal für kontrastreiche Markierungen.
  • Freilaserung von Eloxal: Bei eloxierten Aluminiumteilen wird die Eloxalschicht gezielt entfernt, um eine gut sichtbare und haltbare Markierung zu erzeugen und eine Leitfähige Oberfläche zu gewährleisten.

Vorteile

  • Hoher Kontrast durch Entfernung der Eloxalschicht (Freilasern)
  • Besonders präzise Logos, QR-Codes oder Seriennummern
  • Perfekt für industrielle Anwendungen & Markenkennzeichnung
  • Mögliche Farben der Beschriftung: Sattes Schwarz, Weiß, Silber


Fakten

Farben: Schwarz, Weiß, Grau

Material: Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing, Stahl, Kunststoff,

Max. Maße: 175mm x 175mm (Bearbeitungsgröße)


Hier geht es zu unserem Partner

Beschriftungswerk Lang

www.BW-Lang.de